
Website HydroMill GmbH
Pioneers in Water Jet Milling
Hochwertige und innovative Produkte gehen häufig mit dem Einsatz von Hochleistungswerkstoffen einher. Dies stellt konventionelle Verfahren wie das klassische Fräsen vor immer größere Herausforderungen. Mit dem Hochdruck-Wasserstrahl haben wir ein hochinnovatives, flexibles Werkzeug welches besonders vielversprechend für die Bearbeitung von hochfesten und konventionell schwer zerspanbaren Werkstoffen wie beispielsweise Titanlegierungen, technische Keramiken oder faserverstärkten Verbundmaterialien ist.
Im Forschungsprojekt „JetsKI“ des Innovationswettbewerbs Next.In.NRW entwickelt HydroMill zusammen mit unseren langjährigen Partnerunternehmen einen robusten und praktisch einsetzbaren KI-Ansatz für die effiziente Prozessauslegung. Besonders in der praktischen Anwendung komplexer Bearbeitungsverfahren wie dem Hochdruck-Wasserstrahlfräsen ist dies ein innovativer und vielversprechender Ansatz, da konventionelle Methoden zur Parameter- und Bahnauslegung hier schnell an ihre Grenzen stoßen. Hier bildet die Integration von Sensorik zur Prozessüberwachung die Grundlage für eine robuste und automatisierbare Fertigung sowie neuartige Anwendungen.
Deine Aufgaben
• Auswahl und Implementierung von prototypischen Ansätzen zur Prozessüberwachung an einen neuartigen Strahlsystem, z.B. mit Arduino, Siemens Mindsphere IoT
• Integration von geeigneter Sensorik in einen Maschinenprototypen
• Validierung der Messgrößenaufnahme und Verarbeitung
• Evaluierung der Ergebnisse und Ableitung von Ansätzen für den Serieneinsatz
Was wir bieten
• „Hands-on“ Arbeit an einem weltweit einzigartigen Maschinen Prototypen
• Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen
• Flexible Arbeitszeiten innerhalb eines engagierten Teams
• Pionierarbeit in einem vielversprechenden Themengebiet der Produktionstechnologie
• Eine exzellente Ausstattung an Maschinen und Messsystemen
Was du mitbringst
• Du studierst Maschinenbau, Elektrotechnik oder ein vergleichbares Fach
• Begeisterung für angewandte Forschung, Theorie und Praxis
• Eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
• Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an manuel.schueler@hydromill.de