Impfen an der RWTH

Mit einer vollständigen Impfung haben können wir Präsenzveranstaltungen an der RWTH auch langfristig ermöglichen. Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Infos und Links zum Thema Impfen an der RWTH.

Impfangebote in der Städteregion Aachen

Eine Impfung ist in Arztpraxen oder bei Betriebsärzten möglich. Wenn Sie eine Impfung benötigen, wenden Sie sich wenn möglich bitte an Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin. Sollten Sie keinen Hausarzt haben, können Sie im Impfregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein einen Arzt oder eine Ärztin in Ihrer Nähe finden.

In der StädteRegion Aachen betreibt das Rote Kreuz zwei öffentliche Impfstellen in Alsdorf und Roetgen. Termine können Sie auf der Webseite des DRK-Coronaschutzzentrums buchen.

Die Impfung ist in jedem Fall kostenlos für Sie!

Impfen über die Hochschulärztliche Einrichtung

Die Hochschulärztliche Einrichtung bietet Corona Impfungen im Uniklinikum Aachen an. Aktuell werden dort die mRNA-Impfstoffe von BioNTech / Pfizer und Moderna verimpft. Für die Impfung ist eine kostenlose Terminbuchung über die RWTH erforderlich. Eine Einzelterminbuchung ist möglich. Eine Boosterimpfung ist nun auch für alle Altersgruppen möglich.

Häufig gestellte Fragen

Was muss ich mitbringen?

Zur Impfung beim Impfbus und im Gesundheitsamt musst du einen Personalausweis (oder vergleichbares Dokument) mitbringen. Ein gelber Impfpass ist zwar von Vorteil, aber für eine Impfung nicht erforderlich.

Alle Informationen darüber, was du zu einer Impfung bei der Hochschulärztlichen Einrichtung mitbringen musst, erfährst du bei der Buchung deines Termins.

Benötige ich einen gelben Impfpass?

Nein. Du kannst dich überall auch ohne gelben Impfpass impfen lassen. Natürlich lohnt sich der Impfpass, da dieser international anerkannt ist. Solltest du den Impfausweis nicht dabei haben, kannst du dir die Impfung später in einer Hausarztpraxis in deinen Impfpass übertragen lassen oder dir einen neuen Impfpass ausstellen lassen.

Kann ich auch die Auffrischimpfung (Booster) machen?

Ja. Beim Impfbus werden sowohl die Erst- als auch die Zweit- und Drittimpfung durchgeführt.
Bei der Auffrischimpfung muss lediglich auf die Impfstoffabängigen Fristen zur Auffrischung geachtet werden (ab 5 Monate nach der Zweitimpfung und 4 Wochen bei Johnson & Johnson).

Muss ich etwas bei einer Einzelterminbuchung bei der Hochschulärtzlichen Einrichtung beachten?

Bitte bring zum vereinbarten Impftermin in jedem Fall die notwendigen Dokumentationen zu einer ersten Impfung bzw. den Nachweis über eine Genesung mit. Nur so kann in der Hochschulärztlichen Einrichtung eine ordentliche, medizinische Beratung erfolgen. Bitte berücksichtige bei der Terminplanung die von der Ständigen Impfkommission festgelegten Mindestimpfabstände von 3 (BioNTech) bzw. 4 (Heterologische Impfung) Wochen. Falls du den Termin nicht wahrnehmen kannst oder bereits an anderer Stelle einen Termin zur Impfung wahrgenommen hast, informiere die Hochschulärztliche Einrichtung bitte umgehend per E-Mail unter coronaimpfung@hsa.rwth-aachen.de. Verzichte bitte insbesondere auf Mehrfachbuchungen.

Wo befindet sich die Hochschulärztliche Einrichtung?

Die Impfung über die Hochschulärztliche Einrichtung erfolgt im Spiegelsaal der Uniklinik RWTH Aachen (Etage E, Flur 03, Raum 01). Der Weg im Uniklinikum ist ausgeschildert. Eine Wegbeschreibung findest du in diesem YouTube Video: https://www.youtube.com/watch?v=O6WWvgn-fNQ