Vorkursticket
Wochen-Ticket Erwachsene:
Preisstufe 1 | Preisstufe 2 | Preisstufe 3 | Preisstufe 4 |
24,60€ | 32,60€ | 49,00€ | 63,70€ |

Der AStA bietet in Kooperation mit der ASEAG spezielle ÖPNV-Tickets für die Vorkurse an (Monatskarte), da das Semesterticket erst ab dem 01.10. gültig ist. Gekauft werden kann das Vorkursticket von allen Teilnehmer*innen an
a) einem an der RWTH angebotenen Vorkurs,
b) den Kursen für die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber (DSH),
c) den Vorbereitungskursen zum Test „Deutsch als Fremdsprache“ (TestDAF),
die sich bereits eingeschrieben haben oder sich im Bewerbungsstatus um einen Studienplatz befinden.
Das Vorkursticket ist vom 01. bis 30.09. gültig und bewegt sich preislich auf dem Niveau der Schüler*innentickets. Es kann ab dem 29.08. von Mo-Fr von 10-14 Uhr im Sekretariat des AStA (Erdgeschoss der Mensa Academica) gegen Vorlage der Vorkursbescheinigung, die am ersten Tag des Vorkurses ausgehändigt wird, gekauft werden (es ist Bar- oder Kartenzahlung möglich). Das Ticket wird personengebunden ausgestellt und ist nicht übertragbar. Es berechtigt nicht zur Mitnahme einer weiteren Person und auch nicht zur Mitnahme eines Fahrrads.
Es werden vier Preisstufen angeboten (siehe Tabelle). Informationen zu den Preisstufen und dem Gültigkeitsbereich sind unter folgendem Link zu finden: avv.de/de/tickets/preisstufen
Zudem gibt es auch einen Preisstufenrechner, wenn du dir nicht sicher bist, in welche Preisstufe du gehörst:
avv.de/de/tickets/preisstufenrechner
Preisstufen:
Preisstufe 1 | Preisstufe 2 | Preisstufe 3 | Preisstufe 4 |
57,60€ | 78,70€ | 109,50€ | 151,00€ |
Möglichkeiten, wenn du von außerhalb des AVV-Gebietes zum Vorkurs pendelst:
- 9€ Ticket
Für die Fahrten zwischen dem 29.8. und dem 31.8. ist das 9 € Ticket noch unschlagbar. - Die Nutzung des SchönerMonatTicketNRW ohne ein Vorkursticket:
Der Preis hängt dabei von Start und Ziel ab. Mehr Infos findet man unter https://www.mobil.nrw/tickets/tickets-im-nrw-tarif/einzelticket/schoenermonatticket-nrw.html. Unter https://www.mobil.nrw/fahrplanauskunft.html kann man den Preis ermitteln. Für Aachen – Düsseldorf sind das z.B. 314,80€ im Monat. - VRS-Monatsticket:
Wenn man aus Köln kommt, kann man das VRS-Monatsticket in der Preisstufe 7 nutzen. Das kostet für die Verbindung Aachen – Köln 320,99€ im Monat (das ist der Preis im DB-Navigator. Dort ist das Ticket 5% günstiger als am Automaten). Vorteil ist hier z.B. eine Mitnahme-Regelung in den Abendstunden sowie am Wochenende. Mehr Infos unter https://www.vrs.de/tickets/ticketuebersicht/ticket/monatsticket - Nutzung vom EinfachWeiterTicket:
Man kann sich ein Vorkursticket in Preisstufe 1 kaufen und dann jeden Tag für Hin- und Rückfahrt jeweils ein EinfachWeiterTicket (6,80€) kaufen. Wenn man das für die 17 Vorkurstage des Mathe-Vorkurses macht, kommt man auf 57,60€ (Vorkursticket PS1) + 17*2*6,80€ (jeden Tag zwei EinfachWeiterTickets) = 288,80€. Wenn man allerdings noch am Informatik oder Physikvorkurs für weitere 5 Tage teilnimmt, kommt man auf 57,60€+(17+5)*2*6,80€=356,80€ womit das Monatsticket wahrscheinlich günstiger ist. - Einzeltickets ins AVV Gebiet:
Wenn man nur wenige Stationen aus dem AVV-Gebiet heraus wohnt, kann es am günstigsten sein sich jeden Tag zwei Einzel-Tickets (Hin- und Rückfahrt) bis zur ersten Station im AVV-Gebiet zu kaufen und dann das Vorkursticket in der Preisstufe 4 (kompletter AVV) zu nutzen. Wenn man z.B. aus Horrem (VRS) kommt, kann man ein Einzelticket bis Merzenich (AVV) kaufen, was pro Ticket und Fahrt 2,85€ kostet. Wenn man dazu das Vorkursticket in PS 4 kauft, ist man selbst bei Teilnahme am Mathe und Informatik oder Physik-Vorkurs günstiger unterwegs als mit dem Monatsticket: 151€+(17+5)*2*2,85=276,40€