Europas Energiewende: Beschleunigte Wege zu Energiedemokratie und -gerechtigkeit
Die Energiewende in Europa ist weit mehr als eine technologische Herausforderung – sie ist ein zutiefst gesellschaftlicher Transformationsprozess, der nur gelingen kann, wenn ihn alle Bürgerinnen und Bürger aktiv mitgestalten. Nachhaltigkeit und Energiegerechtigkeit bedeuten nicht nur, dass niemand zurückgelassen oder benachteiligt wird, sondern auch, dass jede und jeder Verantwortung übernimmt, unabhängig von der eigenen Rolle in der Gesellschaft. Diese Keynote zeigt Wege auf, wie Energiedemokratie praktisch gelebt werden kann, um gemeinsam die Zukunft Europas nachhaltig und gerecht zu gestalten.
Eintritt: frei | Anmeldung ist erforderlich unter career@academy.rwth-aachen.de