90 Sekunden – Unser Newsblog
Die 90 Sekunden sind unser Nachrichtenportal – hier werdet ihr umfangreich über aktuelle Themen informiert. Wir wollen euch über die 90 Sekunden mit aktuellen Neuigkeiten aus der Hochschule, dem Lehrbetrieb, dem AStA und der breiten Studierendenschaft auf dem Laufenden halten. Anmerkungen, Vorschläge und eigene Beiträge könnt ihr uns an oeffentlichkeit@asta.rwth-aachen.de senden.

Podiumsdiskussion und Lesung zum Thema „seelische und mentale Gesundheit“
Der junge Student und Autor Luca Bischoni wird am Montag, 12.06.2023, um 19:00 Uhr in der Aula 1 im Hauptgebäude der RWTH Aachen Auszüge aus seinem Buch „Als man mir den Stecker zog“ lesen und sehr persönliche Einblicke in die Zeit gewähren, als er 2021 schwer an...
Studentische Wahlen 2023
Die Hochschulwahlen finden dieses Jahr in der Woche vom 19. bis 23. Juni statt! Gewählt werden das 71. Studierendenparlament, die Ausländer*innenvertretung und einige Fachschaftsgremien. Zeitgleich finden auch die akademischen Wahlen zum Senat und zu den...
Schon mal was von der IDEALiStiC gehört?
Hinter der Abkürzung steckt 'IDEA Leauge Students in conference'. Zweimal im Jahr treffen sich die Studierendenvertretungen der IDEA League Universitäten, um sich über die verschiedensten Themen auszutauschen, die Uniübergreifend die Studierenden beschäftigen....
Frist zur Beantragung von Freiversuchen am Montag (15.5.)
Wenn ihr im Wintersemester 2023 im ersten, zweiten oder dritten Hochschulsemester eines Bachelorstudiengangs eingeschrieben wart, dann könnt ihr noch bis Montag die Streichung von insgesamt bis zu drei Fehlversuchen von Prüfungen beantragen. Dabei muss folgendes...
100 Jahre Republik – Die Türkei vor den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen 2023
Die Präsidentschaftswahlen in der Türkei stehen an! Damit wächst die Hoffnung vieler Menschen für einen progressiven Wandel in der Politik. Die schwere Wirtschaftskrise, das schreckliche Erdbeben, die Unterdrückung kritischer Journalist*innen und brutale Verfolgung...
Podiumsdiskussion zur Gesundheitspolitik
Am 16.05. um 17:30 Uhr veranstaltet der AStA eine Diskussion zur Gesundheitspolitik, diese findet im Centre Charlemagne statt. Mit Claudia Moll als Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Elvira Schwarz als bei ver.di aktive Pflegekraft und Dr. André Esser, der...
Gesundheitstag 2023
Es ist wieder soweit! Der 10. Mai 2023 steht an der RWTH voll und ganz im Zeichen der Gesundheit. Das Universitäre Gesundheitsmanagement veranstaltet in Zusammenarbeit mit der AG Gesundheitsförderung und in Kooperation der Techniker Krankenkasse einen Gesundheitstag,...
Förderung studentischer Lehrkonzeptionen
Habt ihr Ideen für eine Lehrveranstaltung? Dann habt ihr noch bis zum 18.04. Zeit um euer innovatives Lehrkonzept für das WiSe 2023/24 und/oder das SoSe 2024 einzureichen! Sollte euer Konzept überzeugen können, fördert die Universität dieses mit bis zu 1000€, die...

Zeichenkurs
🎨️ Du wolltest schon immer deine Zeichenkünste ausbessern oder bist gerne kreativ und suchst einen schönen Ausgleich zu deinem Uni-Stress? Dann melde dich für den anfängerfreundlichen Zeichenkurs des Kulturreferats an! Hierbei hast du die Möglichkeit verschiedene...
Schwerte? Schneider! eine deutsche Affäre
Ende April 1995 erreicht den Kanzler der RWTH die Selbstanzeige des ehemaligen Rektors Hans Schwerte. In dieser gibt er zu, ab Mai 1945 unter falschem Namen gelebt zu haben und somit seine Vergangenheit im NS-Regime als SS-Hauptsturmführer und Abteilungsleiter im „Amt...