90 Sekunden – Unser Newsblog
Die 90 Sekunden sind unser Nachrichtenportal – hier werdet ihr umfangreich über aktuelle Themen informiert. Wir wollen euch über die 90 Sekunden mit aktuellen Neuigkeiten aus der Hochschule, dem Lehrbetrieb, dem AStA und der breiten Studierendenschaft auf dem Laufenden halten. Anmerkungen, Vorschläge und eigene Beiträge könnt ihr uns an oeffentlichkeit@asta.rwth-aachen.de senden.
Templergraben dauerhaft autofrei
Diese Entscheidung wurde heute im Mobilitätsausschuss der Stadt Aachen gefällt. Damit folgt der Ausschuss der Empfehlung der Stadtverwaltung. Diese hatte zuvor den Abschlussbericht zum Reallabor Templergraben vorgestellt. Beschlossen wurde die Verstetigung der...
Wie setzt sich der Semesterbeitrag zusammen? (WiSe 23/24)
Studierende der RWTH Aachen zahlen keine Studiengebühren – allerdings müsst ihr jedes Semester zur Rückmeldung einen Semesterbeitrag bezahlen. Dieser beträgt in diesem Wintersemester 318,66 €. In diesem Artikel wollen wir euch erklären, wie dieser zustande kommt, wer...
Beitrag Freiversuchsregel SoSo23
Beitrag Freiversuchsregel SoSo23 (§ 14 Abs. 3a ÜPO) Allgemein hat man drei Freiversuche, die während des Bachelors geltend gemacht werden können. Freiversuche gelten weder für den Master, noch für Mastervorzüge oder Auflagen. Zudem müssen die Prüfungen während der...
Healthademics-Wettbewerb
die AOK Rheinland/Hamburg hat im Jahr 2021 erstmals den Healthademics-Wettbewerb zur Auszeichnung studentischer Abschluss- und Studienarbeiten mit Bezug zu Themen der Gesundheitsförderung und Primärprävention ausgeschrieben. Auch im Jahr 2023 zeichnet die AOK...

Podiumsdiskussion und Lesung zum Thema „seelische und mentale Gesundheit“
Der junge Student und Autor Luca Bischoni wird am Montag, 12.06.2023, um 19:00 Uhr in der Aula 1 im Hauptgebäude der RWTH Aachen Auszüge aus seinem Buch „Als man mir den Stecker zog“ lesen und sehr persönliche Einblicke in die Zeit gewähren, als er 2021 schwer an...
Studentische Wahlen 2023
Die Hochschulwahlen finden dieses Jahr in der Woche vom 19. bis 23. Juni statt! Gewählt werden das 71. Studierendenparlament, die Ausländer*innenvertretung und einige Fachschaftsgremien. Zeitgleich finden auch die akademischen Wahlen zum Senat und zu den...
Schon mal was von der IDEALiStiC gehört?
Hinter der Abkürzung steckt 'IDEA Leauge Students in conference'. Zweimal im Jahr treffen sich die Studierendenvertretungen der IDEA League Universitäten, um sich über die verschiedensten Themen auszutauschen, die Uniübergreifend die Studierenden beschäftigen....
Frist zur Beantragung von Freiversuchen am Montag (15.5.)
Wenn ihr im Wintersemester 2023 im ersten, zweiten oder dritten Hochschulsemester eines Bachelorstudiengangs eingeschrieben wart, dann könnt ihr noch bis Montag die Streichung von insgesamt bis zu drei Fehlversuchen von Prüfungen beantragen. Dabei muss folgendes...
100 Jahre Republik – Die Türkei vor den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen 2023
Die Präsidentschaftswahlen in der Türkei stehen an! Damit wächst die Hoffnung vieler Menschen für einen progressiven Wandel in der Politik. Die schwere Wirtschaftskrise, das schreckliche Erdbeben, die Unterdrückung kritischer Journalist*innen und brutale Verfolgung...
Podiumsdiskussion zur Gesundheitspolitik
Am 16.05. um 17:30 Uhr veranstaltet der AStA eine Diskussion zur Gesundheitspolitik, diese findet im Centre Charlemagne statt. Mit Claudia Moll als Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Elvira Schwarz als bei ver.di aktive Pflegekraft und Dr. André Esser, der...