
Webseite ebusplan GmbH
Konzeptentwicklung für Elektrische Busse, LKW und Nutzfahrzeuge
Elektrische Nutzfahrzeuge bieten die Möglichkeit, umweltschädigende Emissionen wie CO2, NOx, Feinstaub und Lärm zu reduzieren. Sämtliche Flottenbetreiber müssen sich jetzt oder in naher Zukunft mit dem Thema beschäftigen – und stoßen dabei auf neue Herausforderungen.
Die ebusplan GmbH (RWTH-Ausgründung) ist eines der führenden Expertenteams im Bereich elektrische Nutzfahrzeuge und berät Verkehrsbetriebe und Flottenbetreiber in Europa bei der Umstellung auf Elektromobilität. Hierzu zählt u.a. auch die Auslegung von Batteriespeichern und Ladeinfrastruktur in Verbindung mit der Einsatz- und Ladestrategie.
Wir sind immer wieder auf der Suche nach Studentischen Mitarbeitern (m/w/d) und Praktikanten (m/w/d). Bei uns erwartet dich ein junges und motiviertes Team, bei dem du in angenehmer Atmosphäre Praxiserfahrung neben dem Studium sammeln kannst. So erhältst du die Möglichkeit, dein Fachwissen in den Bereichen Elektromobilität, Softwareentwicklung und Verkehrswesen zu erweitern sowie Entfaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die ggf. auch in einer Abschlussarbeit münden können.
Deine Aufgaben:
Mitarbeit in aktuellen Projekten zur Elektrifizierung von Nutzfahrzeugflotten und bei der Planung von Lade- und Betankungsinfrastruktur
Weiterentwicklung von Tools zur Simulation des Einsatzes von elektrischen Nutzfahrzeugen
Anwendung von Modellen (für Fahrzeuge, Energiespeicher, Ladetechnik) und Planungstools
Datenaufbereitung (z.B. GIS, Umlaufpläne) und Entwicklung von Softwareschnittstellen
Diverse Programmieraufgaben
Literaturrecherche
Deine Qualifikation:
Studium der Elektrotechnik/Informatik/Maschinenbau/Verkehrsingenieurwesen/Bauingenieurwesen oder vergleichbares Fach
Programmierkenntnisse in Matlab, Python, Java, C/C++ oder ähnlichem
Interesse am öffentlichen Personennahverkehr und dessen technologischer Entwicklung
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse