
Website Uniklinik der RWTH Aachen
Prodekanat für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Chan
Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 36 Fachkliniken, 33 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärztinnen/Ärzten, Pflegenden und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein. Rund 9.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle pro Jahr.
Im Prodekanat für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Chancengerechtigkeit, Bereich Chancengerechte Karriereentwicklung ist zum 01.01.2025 eine Stelle als
Studentische Hilfskraft (w/m/d)
mit 8 Std./Woche für die Dauer von mindestens 1,5 Jahre befristet, mit der Option einer Verlängerung zu besetzen.
Der Bereich chancengerechte Karriereentwicklung umfasst insbesondere die drei TANDEM Mentoring-Programme zur Berufsorientierung und Karriereentwicklung von Studentinnen und Nachwuchswissenschaftler/-innen. Die Organisation verschiedener Veranstaltungen und Workshops und Begleitung der Programmteilnehmenden sind ebenso Bestandteile der Tätigkeit, wie die Öffentlichkeitsarbeit und Evaluation der Veranstaltungen.
Ihre Aufgaben:
-Organisation von Veranstaltungen (Räume, Technik, Catering)
-Allgemein administrative Tätigkeiten
-Pflege von Datenbanken
-Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Social-Media, PR-Texte)
-Betreuung des Lernraums im RWTHmoodle und Office
-Evaluation der Workshops
Ihr Profil:
-Sehr gute Office-Kenntnisse
-Sehr gute Englisch- und Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
-Zuverlässiges und selbständiges Arbeiten
-Zeitlich flexibel
-Interesse am Thema Gender&Diversity
Voraussetzungen:
-Eine gültige Studienbescheinigung
-Bei ausländischen Studierenden: gültige Aufenthaltsbescheinigung, Arbeitserlaubnis, Meldebescheinigung
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: bewerbung@ukaachen.de (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.
Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-49297 endet am 31.10.2024.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Henrike Ida Wolf, Medizinische Fakultät, Dekanat, Prodekanat für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Chancengerechtigkeit RWTH Aachen University, Büro: Verwaltungsgebäude Uniklinik RWTH, Kullenhofstr. 50, Raum 225 Tel.: +49 241 80-85500, E-Mail: hewolf@ukaachende gerne zur Verfügung.
www.medizin.rwth-aachen.de/Mentoring