Europa, die Krisen und die Kirchen – Christentum in Europa zwischen Werte- fundament und politischer Verantwortung

Europa steht unter Druck: Frieden, Migration und Rechtsstaatlichkeit werden auf die Probe gestellt. Gleichzeitig erfordert die transatlantische Krise eine starke Eigenständigkeit. Das europäische Einigungswerk wurde von Beginn an von den Kirchen mitgeprägt. Auch heute können sie einen entscheidenden Beitrag leisten – als Wertegemeinschaft, Mittler und gesellschaftliche Akteure. Welche Impulse können den Zusammenhalt im unruhigen Europa stärken? Dieser Frage geht Dr. Lukas David Meyer nach. Meyer (Jg. 1989) hat ein Freiwilliges Soziales Jahr in Sarajevo absolviert und anschließend Evangelische Theologie in Göttingen und Rom studiert. Er arbeitete im Europäischen Parlament in Brüssel, ehe er an der LMU München über die kirchliche Rolle in Europakrisen promovierte. Heute ist er Pfarrer der Bayerischen Landeskirche und arbeitet als theologischer Referent im Büro des Landesbischofs. Für eine Studie zu Flucht und Migration wurde er mit dem Klaus-von-Bismarck-Preis ausgezeichnet. 2023 erschien seine Dissertation „Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall“.

Eintritt: frei | Anmeldung erbeten unter ichnehmeteil@bistum-aachen.de

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

16 Mai 2025
Vorbei!

Uhrzeit

19:00 - 19:00

Veranstaltungsort

Bischöfliche Akademie
Leonhardstraße 18-20
Kategorie

Veranstalter

Bischöfliche Akademie Aachen
Mehr Veranstaltungen

Aktuelles

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.: 10-14 Uhr

Pontwall 3
52062 Aachen

Aktuell bieten wir unsere Services und Beratungen vor Ort, telefonisch und per Mail an.

AStA Fahrradwerkstatt

Mo. – Do.: 15 – 19 Uhr
C.A.R.L. – Fahrradkeller

mehr erfahren