Nieder mit dem Regenbogen? 🌈 Wie die Zunahme von Queer- und Transfeindlichkeit inklusive Demokratien abzubauen droht.

 28. Mai 2025
 18:30 Uhr
 Hörsaal III – HauptgebĂ€ude

Diskriminierungserfahrungen von trans* und queeren Menschen nehmen in den letzten Jahren wieder sichtbar zu – sowohl im Alltag als auch im politischen Diskurs. Der Vortrag thematisiert strukturelle und gesellschaftliche Formen von Queer- und Transfeindlichkeit und analysiert deren Verbindung zum rechtspopulistischen Kulturkampf und antifeministischen ErzĂ€hlungen. Es wird dargelegt, wie sprachliche und institutionelle Ausgrenzung nicht nur die LebensrealitĂ€ten queerer Menschen einschrĂ€nkt, sondern auch gezielt zur gesellschaftlichen Spaltung genutzt wird. Der Vortrag leistet damit einen Beitrag zur Sichtbarmachung eines hĂ€ufig marginalisierten Themas und bietet Raum fĂŒr AufklĂ€rung und solidarische Gegenstrategien.

Referentin: Julia Monro ist Aktivistin, Publizistin und Beraterin. Sie engagiert sich seit vielen Jahren fĂŒr die Rechte von trans*Personen und ist als Expertin u. a. fĂŒr die Antidiskriminierungsstelle des Bundes sowie in bildungspolitischen Kontexten tĂ€tig.

Datum

28 Mai 2025

Uhrzeit

18:30 - 18:30

Veranstaltungsort

HauptgebÀude | Hörsaal 3
Templergraben 55, Aachen
Kategorie
AStA der RWTH Aachen

Veranstalter

AStA der RWTH Aachen
E-Mail
asta@asta.rwth-aachen.de
Website
https://www.asta.rwth-aachen.de/

Aktuelles

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.: 10-14 Uhr

Pontwall 3
52062 Aachen

Aktuell bieten wir unsere Services und Beratungen vor Ort, telefonisch und per Mail an.

AStA Fahrradwerkstatt

Mo. – Do.: 15 – 19 Uhr
C.A.R.L. – Fahrradkeller

mehr erfahren