
Website Verbraucherzentrale NRW e.V.
Ort: Düren
Stellenumfang: 14,94 Std./Wo. (0,375 Stelle)
Start: 01.01.2025
Befristung: 31.12.2025
Vergütung: EG 5 TV-L
Bewerbungsfrist: 28.11.2024
Als unabhängige und zuverlässige Organisation setzt sich die Verbraucherzentrale NRW vielseitig für die Interessen und Themen der Verbraucher:innen ein. Mit dem Projekt MehrWertRevier leisten wir einen Beitrag zur regionalen Transformation im Rheinischen Revier durch bürgernahe Förderung des ökologisch nachhaltigen Konsums. Ziel ist es, Verbraucher:innen niedrigschwellig an nachhaltige Konsumstile heranzuführen.
Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.mehrwertrevier.nrw/
Ihr Profil
- Studium einer geeigneten Fachrichtung (z.B. Nachhaltigkeitswissenschaften, Oecotrophologie, Sozialwissenschaften, Geographie o.ä.) mit möglichst nachweisbaren inhaltlichen Bezügen zu den Stelleninhalten, im 3. Semester oder höher
- Begeisterung für die Themen nachhaltiger Konsum, Ernährung, Energie, Mobilität und Ressourcenschonung
- zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft, Abends und am Wochenende zu arbeiten
- die Fähigkeit, offen auf Menschen zuzugehen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen
- die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen sowie eine gute Portion Humor
Ihre Aufgaben
- Sie führen (Online-)Workshops, Veranstaltungen und Aktionen gemeinsam mit dem Projektteam durch (z.B. niedrigschwellige Mitmach-Aktionen wie z.B. Glücksrad, Quiz etc.; Info-Stände; Technik-Support in Online-Workshops; Moderation von kleineren Breakout-Sessions oder Teilgruppen)
- Sie unterstützen das Projektteam bei der Vor – und Nachbereitung von (Online-)Workshops, Veranstaltungen und Mitmach-Aktionen (z.B. Organisation von Transporten, Materialien, Catering, Auf- und Abbau etc.)
- Sie arbeiten an der Dokumentation und Aufbereitung von Ergebnissen mit
- Sie führen Recherchen zu den Projektthemen durch
Das bieten wir
- eine zusätzliche Altersvorsorge
- eine Jahressonderzahlung
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer gesellschaftlich hoch anerkannten Organisation
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
Kontakt
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung und/oder der Stellenausschreibung stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0211/91380 2048 jederzeit gerne zur Verfügung.
Klingt interessant?
Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.