EU Democratic Governance

Ein Jahr nach den Europawahlen stellt sich die Frage: Welche Auswirkungen haben die Wahlergebnisse auf die europäische Politik? Welche Prioritäten setzt die neue EU-Kommission unter Ursula von der Leyen? Und wie belastbar sind die demokratischen Strukturen der Europäischen Union in Krisenzeiten? Der Krieg in der Ukraine hat die europäische Verfassungsordnung herausgefordert und die Grenzen des bestehenden Vertragswerks offengelegt. Welche Reformen und strukturellen Veränderungen sind notwendig und möglich, um die EU zukunftsfähig zu machen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Prof. Dr. Christine Neuhold und Prof. Dr. Federico Fabbrini. Nach kurzen Impulsvorträgen folgt eine interaktive Diskussion mit dem Publikum über die aktuellen Herausforderungen und die Zukunft der europäischen Institutionen.

Moderation: Prof. Dr. Jared Sonnicksen
Veranstaltung in englischer Sprache.

Eintritt: frei

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

14 Mai 2025
Vorbei!

Uhrzeit

18:15

Veranstaltungsort

Aula 1 im RWTH Hauptgebäude
Templergraben 55, 52062 Aachen
Kategorie

Veranstalter

RWTH Aachen
Mehr Veranstaltungen

Aktuelles

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.: 10-14 Uhr

Pontwall 3
52062 Aachen

Aktuell bieten wir unsere Services und Beratungen vor Ort, telefonisch und per Mail an.

AStA Fahrradwerkstatt

Mo. – Do.: 15 – 19 Uhr
C.A.R.L. – Fahrradkeller

mehr erfahren