Demo Gegen Hochschulkürzungen in Düsseldorf
Das Land Nordrhein-Westfalen plant Kürzungen in Höhe von insgesamt 158 Mio. Euro bei den Hochschulen. Dies hat drastische Folgen für die Lehre und die Studierenden. Zum Vergleich: Die Summe entspricht in etwa die gesamte Grundfinanzierung der Universität Siegen mit über 14 000 Studierenden. Für die RWTH Aachen heißt dies dauerhafte Einsparungen von ca. 15 Mio. Euro pro Jahr.
Wir wollen als Studierende in NRW dagegen auf die Straße gehen!
Treffpunkt: Düsseldorf HBF 13Uhr
Die Folgen und Konsequenzen der Kürzungen:
- Weniger Lehrangebote: Kürzungen lassen sich fast ausschließlich im Personalbereich umsetzen. Das bedeutet weniger Lehrende, weniger Seminar- und Übungsgruppen, weniger Wahlmöglichkeiten im Studium.
- Wegfall von Unterstützungsangeboten: Schreibzentren, Sprachenzentren, der Hochschulsport oder Beratungsstellen geraten unter Druck, obwohl sie für den Studienerfolg und die Persönlichkeitsentwicklung unverzichtbar sind.
- Schlechtere Planbarkeit: Hochschulen können unter den unsicheren Rahmenbedingungen keine verlässlichen Strategien für Lehre und Forschung entwickeln.
- Abbremsung der Hochschulentwicklung: Innovative Lehr-, Lern- und Prüfungsformate, digitale Angebote oder Verbesserungen der Infrastruktur bleiben auf der Strecke.
- Gefährdung der Studiengänge: Gerade kleinere Studiengänge mit besonderen Profilen sind von Streichungen bedroht – Vielfalt im Studienangebot wird abgebaut.
Mehr Infos findet ihr hier: asta.ac/kuerzungen