EU-Erweiterung: Lehren und Perspektiven

EU-Erweiterung: Lehren aus der Vergangenheit, Perspektiven für die Zukunft
Veranstaltung im Grashaus und gleichzeitige Online-Veranstaltung
kostenlose Teilnahme: ogy.de/EU-Erweiterung
(Nachholtermin von September 2024)

Die historische EU-Osterweiterung am 1. Mai 2004 markierte einen Wendepunkt für Europa, indem sie die jahrzehntelange Teilung des Kontinents überwand und Millionen Menschen neue Chancen eröffnete.

Zwei Jahrzehnte später ist es Zeit, Bilanz zu ziehen: Was haben wir aus diesem Prozess gelernt? Welche Aspekte haben sich bewährt, und wo müssen wir bei zukünftigen Erweiterungen vorsichtiger sein?

Mit Blick auf die Zukunft stehen wir vor neuen Herausforderungen: Die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau haben begonnen. Welche Gründe sprechen für eine weitere Erweiterung? Wie können wir einen fairen Beitrittsprozess für die Ukraine gestalten, der sowohl den Bedürfnissen des Landes als auch den Bedenken bestehender EU-Mitglieder Rechnung trägt?

Diskutieren Sie mit unserer Expertin Alexandra Brzozowski (Journalistin bei Euractiv) die Erfolge und Herausforderungen der vergangenen Erweiterungen und Perspektiven für die kommenden Jahre.

Datum

21 Jan. 2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30

Mehr Info

mehr Infos

Veranstaltungsort

Grashaus
Grashaus, Fischmarkt 3 52062 Aachen
Kategorie

Veranstalter

EUROPE DIRECT Aachen
E-Mail
europedirect@mail.aachen.de
Website
https://www.europedirect-aachen.de
mehr Infos

Aktuelles

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.: 10-14 Uhr

Pontwall 3
52062 Aachen

Aktuell bieten wir unsere Services und Beratungen vor Ort, telefonisch und per Mail an.

AStA Fahrradwerkstatt

Mo. – Do.: 15 – 19 Uhr
C.A.R.L. – Fahrradkeller

mehr erfahren