Kanst ambivalentes Erbe – Wie umgehen mit Antijudaismus in Klassischen Werken der Tradition?

Vortrag von Philosophie-Professorin Andrea Esser von der Universität Jena in der Reihe „Aufklärung statt Ausgrenzung – Antisemitismus im Fokus“ – die Veranstaltungsreihe soll Vorurteilen und antisemitischen Vorfällen entgegenwirken und so letztlich dafür Sorge tragen, dass die RWTH für alle Studierenden und Mitarbeitenden ein sicherer Ort zum Lehren, Forschen und Zusammenleben ist und bleibt.

Schlagwörter: , ,

Datum

11 Nov. 2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Raum HKW 1
Hörsaalgebäude Heizkraftwerk, Raum HKW 1, Wüllnerstraße 1, 52062 Aachen

Veranstalter

RWTHextern
E-Mail
extern@rwth-aachen.de
Website
http://www.extern.rwth-aachen.de
Weiterlesen

Aktuelles

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.: 10-14 Uhr

Pontwall 3
52062 Aachen

Aktuell bieten wir unsere Services und Beratungen vor Ort, telefonisch und per Mail an.

AStA Fahrradwerkstatt

Mo. – Do.: 15 – 19 Uhr
C.A.R.L. – Fahrradkeller

mehr erfahren