Asadur: Die Suche nach verlorener Identität – Filmvorführung & Talk mit Adil Demirci

Das Filmprojekt „Asadur: Die Suche nach verlorener Identität“ erzählt von den individuellen und gesellschaftlichen Folgen des Genozids an den Armenier:innen, die bis heute die kollektive Identität und Erinnerung beeinflusst. Asadur, der in Malatya aufwuchs, begibt sich auf die Suche nach seiner armenischen Identität. Seine persönliche Suche wird zu einem Symbol für kollektive Erinnerung. Die Dokumentation beleuchtet, wie die Verbrechen bis heute in das kollektive Gedächtnis eingreifen und wie die Nachfahren zwischen Erinnerung und Anerkennung nach Identität suchen. (Regie: Memet Emin Yildiz)
Wir laden zur Vorführung des Films ein und freuen uns auf einen gemeinsamen Abend der Erinnerung und des Austauschs.
—–
Einlass: 18 Uhr  | Beginn: 18:30 Uhr
Kostenloser Eintritt
Filmdauer: 50 Minuten | Sprachfassung Türkisch, mit deutschen Untertiteln
Im Anschluss Gespräch mit Projektkoordinator Adil Demirci

Datum

16 Okt. 2025

Uhrzeit

18:00

Veranstaltungsort

Apollo
Apollo, Pontstraße 141 -149
Kategorie
AStA der RWTH Aachen

Veranstalter

AStA der RWTH Aachen
E-Mail
asta@asta.rwth-aachen.de
Website
https://www.asta.rwth-aachen.de/

Weitere Veranstalter

Gemeinschaft Kurdischer Studierender
E-Mail
gks.aachen@gmail.com
Website
http://gks-aachen.de

Aktuelles

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.: 10-14 Uhr

Pontwall 3
52062 Aachen

Aktuell bieten wir unsere Services und Beratungen vor Ort, telefonisch und per Mail an.

AStA Fahrradwerkstatt

Mo. – Do.: 15 – 19 Uhr
C.A.R.L. – Fahrradkeller

mehr erfahren