Abschlussarbeiten
Templergraben dauerhaft autofrei
Diese Entscheidung wurde heute im Mobilitätsausschuss der Stadt Aachen gefällt. Damit folgt der Ausschuss der Empfehlung der Stadtverwaltung. Diese hatte zuvor den Abschlussbericht zum Reallabor Templergraben vorgestellt. Beschlossen wurde die Verstetigung der...
Neuer AStA gewählt
Das 71. Studierendenparlament der RWTH Aachen wählt den AStA für die Wahlperiode 2023/24 Das 71. Studierendenparlament der RWTH Aachen wählte in seiner konstituierenden und einer außerordentlichen Sitzung einen neuen Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA). Zum...
On this day in history: Rassistische Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen
Heute vor 31 Jahren begannen die Angriffe auf die Zentrale Aufnahmestelle für Asylsuchende und ein Wohnheim für vietnamesische ehemalige Vertragsarbeiter*innen im sogenannten Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen. Das Pogrom gilt als der verheerendste rassistische...
Wie setzt sich der Semesterbeitrag zusammen? (WiSe 23/24)
Studierende der RWTH Aachen zahlen keine Studiengebühren – allerdings müsst ihr jedes Semester zur Rückmeldung einen Semesterbeitrag bezahlen. Dieser beträgt in diesem Wintersemester 318,66 €. In diesem Artikel wollen wir euch erklären, wie dieser zustande kommt, wer...
Wir ändern unser Logo!
Was ist die Reformed Progress Pride Flag? Die Progress Pride Flagge wurde 2021 durch Valentino Vecchietti ergänzt. Doch was bedeuten die einzelnen Streifen? Der gelbe Winkel mit dem violetten Kreis steht für Intersex Menschen: Intersex Menschen sind nicht...
Die Mensapreisbremse kommt in Aachen nicht an!
Mit Unverständnis blicken die ASten der RWTH und FH Aachen auf die Krisenhilfe des Landes für die Studierendenwerke: Grundsätzlich ist die Förderung in Höhe von 6,4 Millionen Euro aus dem Sondervermögen “Krisenbewältigung” begrüßenswert. Doch das Studierendenwerk...
Freiversuchsregel ab dem SoSe23
Freiversuchsregel (§ 14 Abs. 3a ÜPO) Allgemein hat man drei Freiversuche, die während des Bachelors geltend gemacht werden können. Freiversuche gelten weder für den Master, noch für Mastervorzüge oder Auflagen. Zudem müssen die Prüfungen während der ersten drei...
Healthademics-Wettbewerb
die AOK Rheinland/Hamburg hat im Jahr 2021 erstmals den Healthademics-Wettbewerb zur Auszeichnung studentischer Abschluss- und Studienarbeiten mit Bezug zu Themen der Gesundheitsförderung und Primärprävention ausgeschrieben. Auch im Jahr 2023 zeichnet die AOK...

Podiumsdiskussion und Lesung zum Thema „seelische und mentale Gesundheit“
Der junge Student und Autor Luca Bischoni wird am Montag, 12.06.2023, um 19:00 Uhr in der Aula 1 im Hauptgebäude der RWTH Aachen Auszüge aus seinem Buch „Als man mir den Stecker zog“ lesen und sehr persönliche Einblicke in die Zeit gewähren, als er 2021 schwer an...
Studentische Wahlen 2023
Die Hochschulwahlen finden dieses Jahr in der Woche vom 19. bis 23. Juni statt! Gewählt werden das 71. Studierendenparlament, die Ausländer*innenvertretung und einige Fachschaftsgremien. Zeitgleich finden auch die akademischen Wahlen zum Senat und zu den...