Abschlussarbeiten

Aktion: NRW-weite Personen- und Fahrradmitnahme

Bis Ende des Jahres können alle Studis an Wochenenden, während der Ferien und an Feiertagen mit Semesterticket pro Ticket weitere Personen mitnehmen. Das bedeutet eine der folgenden Möglichkeiten: eine weitere Person (Erwachsene*r oder Kind) und bis zu drei Kinder (6...

Neue*r Gleichstellungsprojektbeauftragte*r gesucht

Wir suchen Dich! Für das Gleichstellungsprojekt der Studierendenschaft als Gleichstellungsprojektbeauftragte*r Du interessierst Dich für Gleichstellungsarbeit an Deiner Hochschule und bist sensibel für genderpolitische Themen? Du würdest gerne etwas gegen...

Konrad Adenauer wird erster Bundeskanzler

Heute vor 73 Jahren, 1949, wurde Konrad Adenauer zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik gewählt. Im Zuge des Wiederaufbaus der demokratischen Strukturen in Deutschland hat er unter anderem an Erarbeitung des Grundgesetzes teilgenommen und die Versöhnung mit...

On this day in history: 2+4 Vertrag

Der ,,Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland‘‘, kurz 2+4 Vertrag, wurde am 12.09.1990 in Moskau zwischen den beiden deutschen Staaten und den Siegermächten des zweiten Weltkrieges (USA, Sowjetunion, Frankreich, Großbritannien) abgeschlossen....

BAföG während der Vorkurse beantragen

Liebe Studis, BAföG kann auch bereits für die Vorkurse beantragt werden, die in Vollzeit stattfinden und von Lehrkräften der RWTH durchgeführt werden. Weiterhin muss eine Immatrikulationsbescheinigung vorhanden sein. Schreibt hierfür in euren regulären Antrag unter...

Zeitweise Freigabe ICE/IC/EC auf manchen Strecken

Aufgrund der angespannten Personallage bei der Deutschen Bahn fallen vom 27. August bis zum 18. September vermehrt Züge der Linien RE2, RE8 und RE42 aus. Inhaber*innen eines NRW-Semestertickets dürfen in dieser Zeit kostenlos Fernverkehrszüge (ICE, IC, EC) nutzen. Die...

Wie setzt sich der Semesterbeitrag zusammen? (WiSe 2022/2023)

Studierende der RWTH Aachen zahlen keine Studiengebühren – dennoch müsst ihr jedes Semester zur Rückmeldung einen Semesterbeitrag bezahlen. Dieser beträgt in diesem Wintersemester 310,15 € für alle, die letztes Semester noch nicht an der Uni waren und 239,19 € für...

Der Semesterbeitrag ist wieder fällig! (WiSe 2022/2023)

Der Semesterbeitrag ist wieder fällig! Achte darauf, dass der Beitrag spätestens am 1. September auf dem Konto der RWTH eingegangen ist und dass der Verwendungszweck richtig angegeben wurde. In RWTHOnline kannst du deinen aktuellen Beitragsstatus einsehen! Wenn du...