Abschlussarbeiten
Verspätete Immatrikulation
Analog zur Erstattungsregelung im Falle der Exmatrikulation ist es für die betreffenden Studierenden möglich, bei einer verspäteten Immatrikulation im laufenden Semester den Anteil für die vollen nicht eingeschriebenen Monate erstattet zu bekommen. D.h. zunächst...
Geschützt: Exmatrikulation
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Schwerbehinderte, die aufgrund ihrer Behinderung Busse und Bahnen nicht benutzen können
Eine Befreiung vom Semesterticketbeitrag ist beim Studierendensekretariat zu beantragen. Der Betrag muss dann nicht bezahlt werden. Für das folgende Semester wird die Befreiung dann automatisch berücksichtigt. Im Anschluss müsst ihr jedes Jahr den neuen Nachweis...
Schwerbehinderte mit amtlichem Ausweis, Beiblatt und Wertmarke
Eine Befreiung vom Semesterticketbeitrag ist beim Studierendensekretariat zu beantragen. Der Betrag muss dann nicht bezahlt werden. Für das folgende Semester wird die Befreiung dann automatisch berücksichtigt. Im Anschluss müsst ihr jedes Jahr den neuen Nachweis...
Löhne für studentische Hilfskräfte steigen!
Mindestlohn in der RWTH steigt ab 1. Oktober 2022 auf 12 Euro.
On This day in history: Verleih von Hongkong
Heute vor 124 Jahren trat das Kaiserreich China die Gebiete Hongkongs an Großbritannien ab. In China als „Jahrhundert der Demütigung“ bekannt, wurde die herrschende Qing-Dynastie (übrigens „ching“ ausgesprochen) in dieser Zeit wiederholt militärisch gezwungen,...
AStA in der Exkursionswoche geschlossen
Vom 06.06. bis zum 10.06. - also Montag bis Freitag kommende Woche - findet wieder RWTH weit die Exkursionswoche statt! Das bedeutet einige Änderungen zum Normalbetrieb der Hochschule. Doch welche Auswirkungen hat das für Studierende? Wöchentlich stattfindende...
On This day in history: Charles de Gaulle wird Ministerpräsident von Frankreich
Bereits im September legte er dem französischen Volk eine neue Verfassung vor, die das politische System in ein Präsidialsystem umwandelte.
9-Euro-Ticket für Studierende
Das 9-Euro-Ticket ist beschlossen und kann im Juni, Juli und August im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in ganz Deutschland genutzt werden – 90 Tage lang für insgesamt 27€. Als Studierende, die bereits ein Semesterticket für den ÖPNV in NRW haben, profitieren...
Preis für Internationalisierung an der RWTH verliehen
Preis für Internationalisierung „IntSpire“ 2021 geht an Professor Weiskirchen, Institut für Molekulare Pathobiochemie, Experimentelle Gentherapie und Klinische Chemie (IFMPEGKC) Am 09.05.2022 verlieh die Prorektorin für Internationales Frau Professorin Ute Habel den...