Blog – Politische Bildung
Hier findest du unsere aktuellen Beiträge aus unserem Referat für politische Bildung. Neben Beiträgen zum Thema „On This Day in History“ und den Empfehlungen aus der PoBi findest du hier alles rund um die politische Bildung. Wenn du eigene Vorschläge, Anmerkungen und Ideen für Projekte hast, dann kannst du dich an politik@asta.rwth-aachen.de wenden.
On This day in history: Stalin-Note
Ein Friedensvertrag aller Kriegsparteien unter Beteiligung einer gesamtdeutschen Regierung, die Wiedervereinigung des Deutschlands unter einer demokratisch gewählten Regierung unter Achtung von Versammlungs- und Pressefreiheit sowie einem Mehrparteiensystem, ein Abzug aller Besatzungsstreitkräfte von deutschem Boden sowie die Aufstellung von Streitkräften zur Verteidigung und der Produktion notwendiger Rüstungsmaterialien.
On This day in history: Reichstagsbrand
Die Reichstagsbrandverordnung war eine entscheidende Etappe in der Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur.
On This day in history: Dieselmotor
Sein Motor wurde später in U-Booten und Schiffen der beiden Weltkriege verbaut und setzte sich gegen den Ottomotor durch.
On This day in history: Öffnung des Grabs von Tutanchamun
Das Grab des Tutanchamun hat die Besonderheit, dass es quasi unberührt vorlag zum Zeitpunkt der Ausgrabungen.
Bundesversammlung 2022
Heute tritt die Bundesversammlung zusammen. Das Ergebnis ist aber jetzt schon klar. Frank Walter Steinmeier wird mit der Unterstützung von fast allen Parteien, die im Bundestag vertreten sind, erneut zu Bundespräsidenten gewählt. Aber warum wählen wir unser...
On This day in history: Haarnetz-Erlass
In der westlichen Presse etablierte sich der Spottbegriff der „German Hair Force“.
On This day in history: Einführung Zivilehe
Am 6. Februar 1875 wurde das „Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung“ erlassen. Durch das am 1. Januar 1876 inkrafttretende Gesetz wurde erstmals zur Beurkundung von Geburten, Heiraten und Sterbefällen verpflichtet. Das Gesetz wurde...
On This day in history: Radikalenerlass
Bis zur Abschaffung der Regelanfrage wurden insgesamt 1,4 Millionen Personen durch den Verfassungsschutz geprüft, 1.100 Bewerber*innen nicht eingestellt und mehr als 11.000 Disziplinarverfahren gegen Beamt*innen eingeleitet.
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
77. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz
On This day in history: Roe v. Wade
Auch heute ist das Urteil noch umstritten.