Blog – Politische Bildung
Hier findest du unsere aktuellen Beiträge aus unserem Referat für politische Bildung. Neben Beiträgen zum Thema „On This Day in History“ und den Empfehlungen aus der PoBi findest du hier alles rund um die politische Bildung. Wenn du eigene Vorschläge, Anmerkungen und Ideen für Projekte hast, dann kannst du dich an politik@asta.rwth-aachen.de wenden.
On This day in history: Gemeinschaft Unabhängiger Staaten
Das Ende der Sowjetunion
On This day in history: Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Volksrepublik China und USA
Journalisten, Aktivisten und Politik warnen seit einigen Jahren vor dem Beginn eines neuen Kalten Kriegs
On This day in history: Inkrafttreten des Opiumgesetzes
Cannabis seitdem nur noch für medizinische Zwecke erhältlich
Welt-AIDS-Tag
Durch Bildung können wir gemeinsam Stigmatisierungen abbauen und die Pandemie bekämpfen
On this day in History: Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Ein Drittel aller Frauen musste körperliche und/oder sexuelle Gewalt seit dem 16. Lebensjahr erleiden.
On this day in History: Kennedyattentat
Die genauen Motivationen zur Tat bleiben bis heute unklar
On this Day in History: Höhepunkt der Spiegelaffäre
5 Minister der Regierung Adenauer treten aus Protest zurück
On this Day in History: Beginn der Westafrika-Konferenz
Die Schaffung des Kongo-Freistaats und die Beschleunigung vom „Wettlauf um Afrika“
On this Day in History: „Schicksalstag“ der deutschen Geschichte
Tag der demokratischen Befreiung, der menschlichen Abgründe, eines gescheiterten Putschversuches und Geburtstag einer neuen Demokratie
On this Day in History: Inkrafttreten des Pariser Abkommen
Heute vor genau fünf Jahren, am 4. November 2016 trat das Abkommen von Paris in Kraft. Bereits 2015 hatten auf der UN-Klimakonferenz 55 Staaten, die für mindestens 55 Prozent der Treibhausgase verantwortlich sind, auf den Vertrag geeinigt. Im Pariser Abkommen sind...